Kampagne zur Zertifizierung von Schulen in Hessen

Das Jugendrotkreuz Hessen zertifiziert Schulen als "Humanitäre Schule". Um das Zertifikat zu erlangen, erleben die Schülerinnen und Schüler das Planspiel "Outface" und engagieren sich anschließend in einem selbst gewählten humanitären Projekt. Am Ende des Schuljahres werden die beteiligten Schulen ausgezeichnet. Auch die beteiligten Schülerinnen und Schüler erhalten eine Urkunde. Zielgruppe sind Schulklassen ab dem zehnten Schuljahr. 

 

Ziele: 

Demokratische Prozesse verstehen lernen, Lösungen aushandeln lernen, Erlernen von Handlungskompetenzen. 

 

Die Kampagne durchläuft vier Phasen: 

  • Versammlung aller Interessierten mit Wahl sogenannter "Humanitärer Scouts", die den Prozess vor Ort begleiten und als Kontaktperson zwischen Jugendrotkreuz und Schule fungieren. 
  • Durchführung eines Planspiels über einen Grenzkonflikt zweier Länder. (Dauer 12 Unterrichtsstunden) 
  • Durchführung eines selbst gewählten humanitären Projekts. 
  • Zertifizierung und Nachhaltigkeit.

kindeswohl

kummerkasten