Zertifzierung zur "Humanitären Schule"

Das Projekt „Humanitäre Schule“ ist eine Bildungsinitiative des Jugendrotkreuzes, die sich an Schüler*innen ab 15 Jahren richtet. Ziel ist es, junge Menschen für humanitäre Werte zu sensibilisieren und sie zu motivieren, sich aktiv für eine gerechte und menschliche Gesellschaft einzusetzen. Durch kreative Projektarbeit, ein Planspiel und Teamarbeit erleben die Teilnehmenden, wie sie selbst Verantwortung übernehmen und etwas bewegen können – in ihrer Schule und darüber hinaus.
Ziele des Projekts
|
Das Projekt fördert:
|
|
Am Ende steht die Auszeichnung der Schule als „Humanitäre Schule“ – ein sichtbares Zeichen für gelebte Werte und aktives Engagement.
Ablauf der Kampagne
Drei Phasen – ein Ziel: Menschlichkeit stärken
|
Phase 1: Die humanitären Scouts |
|
|
Phase 2: Planspiel „h.e.l.p.“ |
|
|
Phase 3: Das humanitäre Projekt |
|
Zertifizierung
Nach erfolgreicher Durchführung aller drei Phasen wird die Schule offiziell als „Humanitäre Schule“ zertifiziert. Die feierliche Übergabe der Urkunden und Schulplakette würdigt das Engagement der Schüler*innen und macht die Werte des Projekts sichtbar – innerhalb und außerhalb der Schule.
Beispiele aus der Praxis
Viele Schulen haben bereits beeindruckende Projekte umgesetzt – z. B.:
- Spendenaktionen für Geflüchtete
- Workshops zu Menschenrechten
- Kooperationen mit lokalen Hilfsorganisationen
👉 Projektberichte: Projektberichte 2025 - Jugendrotkreuz (Das Projekt kommt ursprünglich aus Niedersachsen, die Webseite wird noch mit hessischen Informationen ergänzt.)
Mitmachen & Kontakt
Kosten
Die Teilnahme an der Zertifizierung ist für die Schulen kostenfrei. Nur die Fahrtkosten der Schüler*innen müssen von der Schule übernommen werden (über mögliche Fördermittel können wir euch informieren).
Für das Planspiel werden 7 Tablets oder Laptops und eine stabile Internetverbindung benötigt (auch hier gibt es mögliche Fördermittel).
Du willst deine Schule zur Humanitären Schule machen?
Die Anmeldephase für das Schuljahr 2026/2027 startet am 1. Mai 2026 und endet am 30. Juni 2026. Für das Schuljahr können wir 10 Schulen zertifizieren, bei mehr Bewerbungen wird es ein Auswahlverfahren geben.
Es gibt eine Liste von interessierten Schulen, die rechtzeitig vor Beginn der Anmeldephase per Email nochmal informiert werden. Dafür melde dich einfach bei deiner Ansprechpartnerin:

- 📧 Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
📞 Telefon: +49-611-7909-142
🌐 Weitere Infos: www.humanitaereschule.de (Diese Seite enthält Informationen aus Niedersachsen, hessische Infos werden noch ergänzt.)
Downloads & Materialien:
- Flyer zur Kampagne
- Materialien für das Planspiel „h.e.l.p.“: Weitere Regeln und To think about






